zurück
WÜRZBURG
Sommerwetter löst Kiliani-Boom aus
Abendlicher Blick auf Kiliani von den Weinbergen aus.Foto: Andreas Kneitz
| Abendlicher Blick auf Kiliani von den Weinbergen aus.Foto: Andreas Kneitz
Ernst Jerg
Ernst Jerg
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:19 Uhr

Es war ein herrliches Kiliani-Wochenende. Die Temperaturen passten und die Angebote auf dem Festplatz an der Talavera auch. Hat sich denn nach den letzten zwei Tagen die Bilanz noch einmal verändert? Bis Donnerstag hatten die städtischen Organisatoren immerhin schon 700 000 Volksfestfans gezählt.

900 000 Besucher nach 17 Tagen

„Wir sind überzeugt, dass wir in den letzten drei Tagen noch einmal deutlich zugelegt haben,“ sagt ein stolzer Uwe Zimmermann von der Stadt Würzburg. Er hatte Leute an den Eingängen postiert und ließ immer wieder die Klick-Zähler arbeiten. „Am Abend sind wir nicht nachgekommen vor lauter Zählen.“ Nach intensiver Beratung mit seinen Leuten und nach einer letzten Analyse steht für ihn fest: Kiliani 2016 wird nach 17 Tagen mit 900 000 Besuchern zu Ende gehen.

Für ihn sind die persönlichen Höhepunkte die Eröffnung des Rummels mit einem Festzelt, das mit 4500 Menschen so voll war wie nie zuvor. Und dass ausgerechnet der 500 000 Besucher ein kleiner Junge war, der an dem Tag Geburtstag hatte, rührte ihn ebenfalls. Zimmermann möchte nach Rücksprache mit Polizei und den eigenen Sicherheitsleuten einen dicken Dank an die Mainfranken loswerden, denn „das Fest lief total entspannt ab“.

Fotoserie
Fotoserie
Fotoserie
Fotoserie
| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ernst Jerg
Kiliani-Volksfest in Würzburg
Markus Miller
Opel
Sommerwetter
Stadt Würzburg
Uwe Zimmermann
Würzburger Hofbräu
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen