zurück
Fußball: DFB-POKAL
Sieben Fragen rund um den Pokal
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:08 Uhr
Wo gibt es die Spiele im Fernsehen zu sehen?

Im frei empfangbaren Fernsehen gibt es nur eine Partie live zu sehen, nämlich die zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg am Mittwoch (ARD/20.45 Uhr). Die restlichen Spiele gibt es in Zusammenfassungen am Dienstag in der ARD ab 22.15 Uhr und am Mittwoch im Anschluss an das Livespiel.

Wieviel Geld gibt es für die Klubs zu verdienen?

Auch in der zweiten Runde sind alle Partien zentral vermarktet, dürfen die Klubs im Stadion keine eigene Werbung verkaufen. Das erledigt der Verband. Die Einnahmen daraus und aus dem Verkauf der Fernsehrechte werden unter den Teilnehmern verteilt. Durch ihren Sieg in der ersten Runde haben die Kickers bereits 465 000 Euro kassiert. Schaffen sie den Einzug ins Achtelfinale, winken weitere 630 000 Euro. Im Viertelfinale gibt es dann bereits mehr als eine Million Euro als Antrittsgeld. „Es gibt in diesem Wettbewerb inzwischen einiges an Geld zu verdienen, das wir gut gebrauchen können“, sagt auch Kickers-Coach Hollerbach.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
ARD
Carl Zeiss Gruppe
Carl Zeiss Jena
Eintracht Braunschweig
FC Augsburg
FC Bayern München
FC Würzburger Kickers
Fabian Hambüchen
Wilhelm
Wilhelm Nagel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen