WÜRZBURG
Shopping in Corona-Zeiten: so wird das Einkaufen ungefährlicher für alle

5. Den Einkauf so lange wie möglich zuhause stehen lassen
Laut Expertenaussagen können die Corona-Viren über einen längeren Zeitraum auf Oberflächen überleben. Deshalb sollten Einkäufe so lange wie möglich unausgepackt gelagert werden, bis diese verräumt werden. Natürlich kann man Einkäufe, die gekühlt werden müssen nicht ewig ungekühlt stehen lassen. Alles was nicht gekühlt werden muss sollte also ungefähr 48 Stunden stehen gelassen werden, bis es verräumt wird. Das Risiko einer Ansteckung verringert sich so zumindest bei einigen Lebensmitteln.
Main-Post verbindet: Konkrete Hilfe in Unterfranken
- Sie suchen Hilfe oder wollen Hilfe anbieten, dann können Sie sich hier eintragen
- Lokal einkaufen? Welche Geschäfte in Ihrer Nähe sind trotz Corona weiterhin für Sie da?
- Sie bieten als Unternehmen Hilfen an oder benötigen Hilfe? Dann tragen Sie sich hier ein.
- Eine Diskussionsplattform für Nachbarschaftshilfe bietet die Gruppe CoronaCare Mainfranken
- Unternehmen können sich in dieser Gruppe vernetzen
- Alles rund um die Corona-Krise auf mainpost.de lesen Sie hier
Themen & Autoren / Autorinnen