zurück
KLEINRINDERFELD
Sebastian Spiegel ist neuer Schützenkönig in Kleinrinderfeld
Die Königsfamilie (hinten von links): Frank Heß, Reinhold Keller, Tobias Keller, Sebastian Spiegel, Jürgen Kühne, Harald Borst sowie (vorne von links): Max Hetzer, Jugendkönig Tobias Stockmann und Dana Emele.
| Die Königsfamilie (hinten von links): Frank Heß, Reinhold Keller, Tobias Keller, Sebastian Spiegel, Jürgen Kühne, Harald Borst sowie (vorne von links): Max Hetzer, Jugendkönig Tobias Stockmann und Dana Emele.
Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:59 Uhr

Den Wanderpokal der Damen gewann Alexandra Reinhart mit ebenfalls guten 95 Ringen, während der Luftpistolenpokal mit 156,1 Ringen an Marko Volker ging. Den Pokal des Schützenmeisters gewann Wolfgang Spiegel mit einem Teiler von 32,2, während die Glücksscheibe von Reinhold Keller mit einem 29,7 Teiler errungen wurde.

Beim Königswalzer – wie immer angespielt von Alleinunterhalter Ralf Ziegler – konnten die neuen Schützenkönige zeigen, dass sie auch abseits der Schießbahn einsatzfähig sind. Kurz danach folgten viele andere Paare auf die Tanzfläche und es wurde eine rauschende Königsfeier,

Ehrungen im Schützenverein

Zehn Jahre Mitglied: Christoph Grimm, Philipp Köhler, Verena Putz.

25 Jahre Mitglied: Ojars Gilbergs, Theresia Keller, Marko Volker, Christian Müller, Rudolf Pradel, Helmut Reinhart, Klemens Senn, Brigitte Steinhäuser, Otto Steinhäuser, Thomas Steinhäuser, Alfons Zorn.

40 Jahre im Bayrischen Sportschützen Bund (BSSB): Hermann, Dürr, Petra Horn

50 Jahre im Schützenverein Kleinrinderfeld und im BSSB: Roland Müller, Willi Schirmer, Lothar Zorn.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kleinrinderfeld
Matthias Ernst
Christian Müller
Hermann Dürr
Roland Müller
Schützenverein Kleinrinderfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen