zurück
Augusta (dpa)
Schwacher Masters-Auftakt für deutsche Golfer in Augusta
Bernhard Langer steht nach dem ersten Tag des Masters auf Rang 41. Martin Kaymer muss als 75. um den Cut bangen. Spitzenreiter ist überraschend der US-Amerikaner Charley Hoffman nach einer Gala-Runde.
Masters       -  Martin Kaymer spielte zum Masters-Auftakt nur eine 78er Runde. Foto: Chris Carlson
| Martin Kaymer spielte zum Masters-Auftakt nur eine 78er Runde. Foto: Chris Carlson
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:43 Uhr

Überraschend auf Platz eins nach dem ersten Tag steht der US-Amerikaner Charley Hoffman. Der Weltranglisten-52. benötigte lediglich 65 Schläge und führt das Turnier souverän an. „Es war wie ein Traum”, schwärmte er nach seiner Glanzleistung. 

Hinter Hoffman steht Landsmann William McGirt auf Platz zwei. Der 37 Jahre alte 53. Weltrangliste feiert sein Masters-Debüt und zeigte beim traditionsreichen Turnier mit 69 Schlägen bislang keine Schwächen. „Ich war nicht aufgeregt und hatte keine Probleme mit dem Wind”, sagte McGirt. „Ich liebe es, wenn die Bedingungen hart sind.” Dritter ist der Brite Lee Westwood mit 70 Schlägen.

Für den Top-Favoriten Dustin Johnson war der Traum vom ersten Masters-Titel seiner Karriere und dem grünen Sieger-Jackett schon vor dem ersten Abschlag vorbei. Der Weltranglisten-Erste aus den USA musste seine Teilnahme wegen einer Rückenverletzung absagen. Eine Minute vor seiner Startzeit gab der dominierende Golfer der vergangenen Wochen den Rückzug beim mit zehn Millionen Dollar dotierten Turnier bekannt. „Ich wollte spielen, aber ich kann einfach nicht schwingen”, klagte Johnson.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arnold Palmer
Bernhard Langer
Dustin Johnson
Lee Westwood
Martin Kaymer
Probleme und Krisen
Schmerzen und Schmerzmedizin
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen