
Die Franken präsentierten sich zunächst unbeeindruckt, hätten bei einer Kontersituation (24.) sogar fast den Ausgleich erzielt, wenn Kempes Flanke den freistehenden Miso Brecko erreicht hätte. Stattdessen legte Schalke nach: Eine starke Einzelaktion von Junior Caicara, der gleich mehrere Gegenspieler düpierte, vollendete Huntelaar aus kurzer Distanz. Nur wegen des verletzungsbedingten Fehlens von Breel Embolo und Franco Di Santo war der zum Ersatzmann degradierte Niederländer überhaupt in die Startelf gerückt.
Noch vor der Pause legte Schalke den dritten Treffer durch Konopljanka nach, doch mit dem Kräfteschonen für das Bundesliga-Revierderby am Samstag (18.30 Uhr) in Dortmund wurde es nichts. Zunächst bugsierte Baba Kempes Schuss unnötig ins eigene Tor, kurz darauf foulte Junior Caicara Behrens im Strafraum, und Kempe verwandelte den fälligen Elfmeter. Nürnberg witterte neue Hoffnung, hatte mehrere Chancen - erzielte aber kein drittes Tor.