WÜRZBURG
Plädoyer für Abschied von christlicher „Wohltätigkeitsethik“
Münzen und Geld, das kannten schon antike Kulturen. „Und schon damals hatte Geld etwas mit Politik und mit Machtansprüchen zu tun“, sagt Studentenpfarrer Burkhard Hose von der Katholischen Hochschulgemeinde. Inwiefern dies damals der Fall war, inwiefern dies heute so ist und was verändert werden müsste, darüber diskutierten Burkhard Hose und seine Kollegin Susanne Hötzel von der ESG beim Ökumenischen Gesprächskreis zum Thema „Gott und Geld“ am Dienstag in der Evangelischen Studierendengemeinde.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.