zurück
WÜRZBURG
Otsu: Die Planungen fürs Jubiläum 2019 beginnen
Bearbeitet von Susanne Vankeirsbilck
 |  aktualisiert: 16.12.2020 09:47 Uhr

Für eine Welt ohne Atomwaffen tritt das weltweite Netzwerk „mayors for peace“ ein, dem Würzburg seit 1992 angehört. Bei der jüngsten Vollversammlung in Nagasaki, an der Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt teilgenommen hat, unterstrich das Netzwerk diese Forderung nach einer atomwaffenfreien Welt.

Am Rande der Vollversammlung traf Schuchardt zusammen mit dem Vorsitzenden der Würzburger Siebold-Gesellschaft, Udo Beireis, auch Nagasakis Bürgermeister Tomihisa Taue und nahm an der Gedenkveranstaltung zum Atombombenabwurf auf Nagasaki teil. Dabei wurde Schuchardt von einem Eltern-Kind-Reporter-Team der Nagasaki Peace Times zur Rolle Würzburgs im Netzwerk „mayors for peace“ interviewt.

Ausbau der Beziehungen

Die Fahrt in die Würzburger Partnerstadt Otsu diente vor allem aber der Vorbereitung des 40. Geburtstags der Städtepartnerschaft in zwei Jahren mit der japanischen Stadt. Beireis und Schuchardt tauschten sich deshalb mit Otsus Bürgermeisterin Naomi Koshi über das kommende Jubiläum wie auch den Ausbau der Beziehungen unter anderem mit einem Austausch von Künstlern aus.

| 12 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Atombombenabwürfe
Christian Schuchardt
Elvira Lantenhammer
Freiheit von Atomwaffen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen