zurück
Berlin (dpa)
Merkel und Wowereit würdigen Opfer der Mauer
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) haben an die Opfer der deutschen Teilung und die vielen gescheiterten Fluchtversuche erinnert.
Klaus Wowereit und Angela Merkel       -  Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit und Bundeskanzlerin Merkel bei der Gedenkfeier in der Hauptstadt. Foto: Soeren Stache
| Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit und Bundeskanzlerin Merkel bei der Gedenkfeier in der Hauptstadt. Foto: Soeren Stache
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:12 Uhr

«Der Tag der Freiheit ist immer auch ein Tag des Gedenkens an die Opfer», sagte Merkel am Sonntag in Berlin. Dies schließe auch das Gedenken an die Verfolgten der Staatssicherheit ein. Die DDR sei ein «Unrechtsstaat gewesen», sagte sie, «ein «ideologiebesessenes Regime».

Wowereit erklärte: «Wir verneigen uns vor den Opfern der Mauer und vor den vielen Menschen, die als Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft in der DDR und allen Ländern des Ostblocks unermessliches Leid erfahren mussten». Mindestens 136 Menschen seien an der Mauer getötet worden oder im unmittelbaren Zusammenhang mit dem DDR-Grenzregime ums Leben gekommen. Diese Opfer dürften nie vergessen werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bundeskanzlerin Angela Merkel
CDU
Gedenkstätte Berliner Mauer
Klaus Wowereit
SPD
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen