
Es gibt im Modebusiness in Tansania aber noch viel zu tun. Früher war es in der Gesellschaft nicht gern gesehen, in der Fashion-Industrie zu arbeiten. Aber jetzt erkennen sie, dass die Community davon profitieren kann. Mode ist ein Medium, um unser Land in der Welt zu repräsentieren. Mode-Ikonen wie Flaviana Matata sind Botschafter Tansanias in der Welt. Wir brauchen Modeunternehmen, die in Mwanza investieren. Das würde auch Arbeitsplätze schaffen. Mode aus Mwanza könnte über die Grenzen Tansanias hinaus unsere Stadt repräsentieren, wie es heute schon Musik und Fußball tun.
Ich habe auch von diesem Africa-Festival in Würzburg gehört und dass es dort Modeschauen gibt. Vielleicht kann ich eines Tages dort Mode aus Mwanza vorstellen.
Zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Würzburg und Mwanza blicken wir hinter die Fassade der tansanischen Stadt und stellen Menschen aus Mwanza vor, die einen Bezug zu Würzburg haben. Für die Reihe „Menschen in Mwanza“ führen Isaya Ngwijo, Isack Asfao und Ramona Seitz Gespräche mit Menschen aus Würzburgs Partnerstadt.