Beim diesjährigen Frühjahrstreffen nimmt der Diözesanfamilienrat den Leistungsdruck bei Kindern in den Blick. Die Delegierten des Familienbunds der Katholiken (FDK) im Bistum Würzburg sowie Interessierte aus Familie, Schule oder Kindertagesstätten treffen sich am Samstag, 5. April, ab 9 Uhr in der Sankt-Ursula-Schule in Würzburg. Professor Andreas Warnke, langjähriger Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Würzburg, spricht um 10 Uhr über den Druck, dem Kinder und Jugendliche im Alltag ausgesetzt sind, und welche Folgen das für sie und ihre Familien haben kann. Sechs Workshops vertiefen das Thema am Nachmittag. Anmeldung und weitere Informationen beim FDK, Kilianshaus, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, Tel. (09 31) 38 66 52 21, E-Mail fdk@bistum-wuerzburg.de
Regionaler Verbandsvorstand der Versicherungskaufleute bestätigt
Wahlen beim Bezirksverband Würzburg/Unterfranken im „Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute e.V.“ (BVK) in Würzburg: Im Amt bestätigt wurden der erste Vorsitzende Thomas Menzel (Würzburg), zweiter Vorsitzender Günther Scholl (Würzburg) sowie Pressesprecher Jürgen Rohm (Karlstadt). Der Bezirksverband kritisierte den Vertrieb von Versicherungen über Banken, der nicht immer in korrekten Bahnen verlaufe. So schrieben manche Kreditinstitute den Abschluss von neuen Versicherungen in ihrem Haus als Bedingung für die Kreditvergabe vor. Der BVK will diese Fälle nun verstärkt sammeln und bei der Aufsichtsbehörde anzeigen.
2000 Würzburger Ministranten pilgern im August nach Rom
Mehr als 45 000 Ministranten im Alter zwischen 13 und 27 Jahren nehmen in der ersten Augustwoche 2014 an der gemeinsamen Wallfahrt der Ministranten aus den deutschen Diözesen nach Rom teil. Aus der Diözese Würzburg reisen über 2000 Jugendliche mit Bischof Friedhelm Hofmann in die heilige Stadt. Höhepunkt der Wallfahrt ist die Begegnung mit Papst Franziskus bei einer Abendaudienz am 5. August auf dem Petersplatz.
Seniorenreise im Mai mit Maltesern nach Marienbad
Die Malteser bieten im Frühsommer 2014 eine begleitete Reise für Senioren ins böhmische Bäderdreieck nach Marienbad an. Anmeldeschluss für die Reise vom 5. bis 12. Mai ist der 1. April. Weitere Informationen zu allen begleiteten Seniorenreisen unter Tel. (089) 85 80 80 85.