
Es ist ein historischer Tag für den deutschen Amateurfußball: Am 28. Mai tragen die Landesverbände des DFB gemeinsam den „Finaltag der Amateure“ aus. Erstmals präsentiert die ARD die Landespokal-Endspiele bundesweit in einer Live-Konferenz. Die Sieger ziehen in die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde 2016/2017 ein. In der Sendezeit von 12.05 bis 19.55 Uhr zeigt die ARD drei zeitlich versetzte Konferenzen, teilte der Bayerische Fußball-Verband (BFV) mit. Der Anstoß zu den ersten sechs Livespielen erfolgt um 12.30 Uhr. Der nächste Block mit dem bayerischen Toto-Pokal-Finale SpVgg Unterhaching gegen FC Würzburger Kickers beginnt um 14.30 Uhr. Die letzten sechs Endspiele werden um 17 Uhr angepfiffen. Die Koordination der Live-Übertragung im Ersten übernimmt laut BFV der Westdeutsche Rundfunk (WDR).
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar