WÜRZBURG
Karnevalisten-Gottesdienst: Das Evangelium in fränkischer Mundart
![Karnevalisten-Gottesdienst: Das Evangelium in fränkischer Mundart - (bert) Bis auf den letzten Platz besetzt war die Neumünsterkirche beim ökumenischen Gottesdienst der Karnevalisten. Burkard Pfrenzinger hatte als Sitzungspräsident der 1. Karnevals-Gesellschaft Elferrat Würzburg diesen in Süddeutschland einmaligen Auftakt in die närrische Session 1996 ins Leben gerufen. Gesellschaften aus Stadt und Umland waren wieder dabei. Zum dritten Mal hatte Elferrat Bruno Orlowski die Organisation übernommen. „Mit Freude und Lachen wollen wir uns unter den Segen Gottes stellen“, sagte Pfarrer Thomas Eschenbacher. Er hatte viele der Karnevalisten-Gottesdienste gehalten, nun war es sein letzter, denn er wird er als Pfarrer nach Hammelburg gehen. Die frohe Botschaft des Evangeliums verkündete er diesmal mit einer gereimten Büttenrede in fränkischer Mundart, und da musste auch der Limburger Bischof herhalten. Die Besucher hatten jedenfalls „a Gosch voll Lachen“ und der Pfarrer seinen langen Beifall. Das Würzburger Prinzenpaar Ralph I. und Martina II. sprach mit den Symbolfiguren anderer Gesellschaften die Fürbitten. Der Abend wurde begleitet von der Band Sebbo & Frieds und vom ehemaligen Gesellschaftspräsidenten Georg Schneider aus Karlstadt. Weitere Fotos vom Gottesdienst im Internet unter http://wuerzburg.mainpost.deNORBERT SCHWARZOTT Karnevalisten-Gottesdienst: Das Evangelium in fränkischer Mundart - (bert) Bis auf den letzten Platz besetzt war die Neumünsterkirche beim ökumenischen Gottesdienst der Karnevalisten. Burkard Pfrenzinger hatte als Sitzungspräsident der 1. Karnevals-Gesellschaft Elferrat Würzburg diesen in Süddeutschland einmaligen Auftakt in die närrische Session 1996 ins Leben gerufen. Gesellschaften aus Stadt und Umland waren wieder dabei. Zum dritten Mal hatte Elferrat Bruno Orlowski die Organisation übernommen. „Mit Freude und Lachen wollen wir uns unter den Segen Gottes stellen“, sagte Pfarrer Thomas Eschenbacher. Er hatte viele der Karnevalisten-Gottesdienste gehalten, nun war es sein letzter, denn er wird er als Pfarrer nach Hammelburg gehen. Die frohe Botschaft des Evangeliums verkündete er diesmal mit einer gereimten Büttenrede in fränkischer Mundart, und da musste auch der Limburger Bischof herhalten. Die Besucher hatten jedenfalls „a Gosch voll Lachen“ und der Pfarrer seinen langen Beifall. Das Würzburger Prinzenpaar Ralph I. und Martina II. sprach mit den Symbolfiguren anderer Gesellschaften die Fürbitten. Der Abend wurde begleitet von der Band Sebbo & Frieds und vom ehemaligen Gesellschaftspräsidenten Georg Schneider aus Karlstadt. Weitere Fotos vom Gottesdienst im Internet unter http://wuerzburg.mainpost.deNORBERT SCHWARZOTT](/storage/image/1/4/6/7/5677641_app-article-teaser-large_1Bs6nF_AiMIDZ.jpg)
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.