
Auch Kauczinski versucht, die sportliche Krise der Ingolstädter nicht zu dramatisieren. In der Länderspielpause hat er mit seinem Team ein kompakteres System einstudiert. „Es gibt keinen Grund, alles über den Haufen zu werfen”, meinte der Coach vor der Partie in Köln. „Die Mannschaft macht einen guten, emotionalen Eindruck.” Ob es in der Offensive im Team mit den zweitwenigsten Treffern gegen die zweitbeste Abwehr der Liga diesmal besser funktioniert, ist fraglich. Im Vorjahr erreichten die Oberbayern ein 1:1 in der Domstadt.
Spitzenreiter FC Bayern wird die Tabellenführung auch nach dem Spieltag innehaben, zumal die Bilanz gegen Gastgeber Eintracht Frankfurt eindeutig für den Favoriten spricht. Acht der letzten zehn Spiele gegen die Hessen hat der Rekordmeister gewonnen, zudem gelang den Frankfurtern in den letzten acht Partien nacheinander kein Treffer gegen das Starensemble aus München.