zurück
THEATER
„Heiße“ Sonaten im Mittelpunkt
Das perfekte Zusammenspiel demonstrieren Andrei Banciu (links, Klavier) und Johannes Pfeuffer (Saxophon) mit Werken von Paul Hindemith, Claude Debussy, Erwin Schulhoff und Johannes Brahms.
Foto: Simona Bednarek | Das perfekte Zusammenspiel demonstrieren Andrei Banciu (links, Klavier) und Johannes Pfeuffer (Saxophon) mit Werken von Paul Hindemith, Claude Debussy, Erwin Schulhoff und Johannes Brahms.
Bearbeitet von Kerstin Mittelsteiner
 |  aktualisiert: 27.04.2023 04:12 Uhr

Andrei Banciu wurde 1985 in Timisoara (Rumänien) geboren, wo er seinen ersten Klavierunterricht erhielt. Später studierte er in Berlin Klavier an der Universität der Künste und an der Hochschule für Musik sowie Liedgestaltung. Meisterkurse besuchte er u.a. bei Paul Badura-Skoda, Pascal Devoyon, Karl-Heinz Kämmerling, Menahem Pressler und Rudolf Buchbinder. Bei nationalen und internationalen Wettbewerben erhielt er vielfach Preise, wie 1995 Rovere d?oro (Italien), 1998 und 2002 Jeunesses Musicales Bukarest, 2004 Kissinger KlavierOlymp, 2006 Béla Bartók Szeged (Ungarn), 2010 Artur Schnabel Berlin, 2015 Premio Trio di Trieste. 2015 wurde er Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs in Lübeck und daraufhin in die 60. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Seit 2000 konzertiert Andrei Banciu mit Orchestern in Rumänien, gab Solokonzerte beim Kissinger Sommer und bei den Europäischen Wochen Passau, in den Niederlanden, Polen, Ungarn und in den USA. Als Kammermusiker führten ihn Konzertreisen in die Niederlande, nach Belgien, Frankreich, Großbritannien und Italien. Seit 2010 ist er der Pianist des von ihm mitbegründeten Jacques Thibaud Ensembles. Seit 2012 hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und seit 2014 an der Universität der Künste Berlin.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Béla Bartók
Claude Debussy
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Gerhard Schulz
Hochschule für Musik
Hochschule für Musik Würzburg
Hochschulen und Universitäten
Johannes Brahms
Sonaten
Stadt Würzburg
Stadtkultur Schweinfurt
Universität der Künste
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen