zurück
BERGTHEIM
Gesichter der Wallfahrt: Die Fleißigen
Kranzbinder
Foto: Gerhard Meissner
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:09 Uhr

Die Erika-Kränzchen, mit denen die Pilger auf dem Heimweg ihre Kreuze schmücken, gehören zur Kreuzberg-Wallfahrt. Der Rohstoff dazu, das Heidekraut, wächst im Wald bei Aurach.

Auf dem Rückweg vom Kreuzberg werden die zart-violetten Blütenrispen vorsichtig mit der Schere abgeschnitten, damit die Pflanze nicht beschädigt wird und auch in vielen Jahren noch die Wallfahrer erfreuen kann.

Viele fleißigen Hände sind am Vorabend der Heimkehr in Bergtheim damit beschäftigt, daraus die Kränzchen zu binden. Die Erfahrenen bringen den Neulingen die Technik des Bindens bei und die Geschickten binden andere Blüten und Beeren in ihre Kränzchen mit ein, das, einmal getrocknet, noch lange an die Wallfahrt erinnert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kreuzbergwallfahrt 2013
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen