zurück
WÜRZBURG
Gelungenes Handbike-Rennen trotz Zwischenfall
Spektakulär: Die Handbiker bei ihrem Residenzlauf-Rennen.
Foto: J. Kiefer | Spektakulär: Die Handbiker bei ihrem Residenzlauf-Rennen.
Patrick Wötzel
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:27 Uhr

Olympiasieger Vico Merklein musste kämpfen

Vico Merklein musste deutlich härter kämpfen. Der Paralympics-Gewinner lieferte sich drei Viertel des Rennens mit dem späteren Zweitplatzierten Olaf Heine und seinem Teamkameraden Drazen Boric einen Dreikampf an der Spitze, ehe er sich absetzen und am Ende der 20 Kilometer mit über einer Minute Vorsprung über die Ziellinie fahren konnte.

„Es waren viel mehr Zuschauer an der Strecke als in Hamburg. Durch den Applaus hat es gar nicht weh getan, hier Volllast zu fahren“, sagte der Sieger.

Das Handbike-Rennen beim Residenzlauf war erstmals Teil der „Handbike Trophy“ mit fünf Veranstaltungen – die anderen vier Rennen finden bei Marathons statt. Würzburg ist der einzige Lauf mit einem Rundkurs, er kam gut an.

Kurvenreiche Strecke nicht leicht zu fahren

Vico Merklein brauchte 32:53 Minuten für die acht Runden rund um die Residenz. „Wir haben hier 120 Höhenmeter, durch die wir immer wieder an Geschwindigkeit verlieren. Da sind Bestzeiten schwierig“, so der 39-Jährige: „Die kurvenreiche Strecke hat mir aber trotzdem viel Spaß gemacht. Ich fahre jeden Berg gerne hoch, um ihn rasant wieder runterzufahren.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Patrick Wötzel
Krankenhäuser und Kliniken
Mountainbikerinnen und Mountainbiker
Olaf Heine
Olympiasieger
Rennen
Residenzlauf
Residenzlauf Würzburg
Schmuddelwetter
Unterschenkelbrüche
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen