
Nachdem der Neuling ein paarmal über die Matte geschoben und einmal vom Ring in den Graben geschubst worden war, durfte er selbst zweimal einen Gegner hochheben und niederschleudern. Selbst den sogenannten Finishing Move gestattete die World Wrestling Entertainment (WWE), die die Showveranstaltungen seit Jahrzehnten erfolgreich inszeniert und durchorchestriert, dem Newcomer: Wiese sprang dafür in die Luft und landete auf dem am Boden liegenden Gegner. In der Szene heißt das Manöver Splash und erinnert an einen Bauchplatscher im Schwimmbad.
Nach getaner Arbeit ließ sich Wiese mit Deutschland-Fahne im Ring feiern, im Publikum applaudierten seine früheren Fußballer-Kollegen Per Mertesacker und Thorsten Frings sowie Bayern Münchens Verteidiger Rafinha. Selbst Werder Bremen gratulierte dem einstigen Torhüter am Freitag. „Herzlichen Glückwunsch zum ersten Wrestling-Sieg, Tim Wiese! Du hast ihn zerstört”, twitterte der Bundesligist.