zurück
WÜRZBURG
Flagge zeigen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:05 Uhr

„Frei leben ohne Gewalt“ steht auf den Fahnen, die Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake im Ehrenhof der Stadt hisste. „Damit wollen wir Flagge zeigen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“, so die Gleichstellungsbeauftragte für Frauen und Männer der Stadt Würzburg Petra Müller-März.

In dieser Woche wehen die Fahnen in der Schönborn- und Domstraße, um laut einer Pressemitteilung auf den internationalen Gedenktag am Freitag, 25. November, hinzuweisen. Parallel dazu sind in den Straßenbahnen und Bussen der WVV Informationen zum Hilfetelefon für misshandelte Frauen plakatiert. Laut Statistik wurde jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren bereits einmal in ihrem Leben misshandelt.

In einer gemeinsamen Veranstaltung laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg und die Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauen und Frauenorganisationen (AWF) auf das Bürgerbräugelände am Freitag, 25. November, ein. Um 18.30 Uhr wird im Kino Central in der Frankfurter Straße 87 der Film „What?s love got to do with it“ über das Leben der Sängerin Tina Turner gezeigt. Auch sie sei jahrelang häuslicher Gewalt durch ihren Ehemann Ike Turner ausgesetzt gewesen.

| 12 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Barbara Lehrieder
Ike Turner
Marion Schäfer-Blake
Stadt Würzburg
Tina Turner
UNO
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen