Al Ghusain und die Mitglieder des Kulturbeirats waren sich schon vergangenes Jahr einig, wieder ein Preisgeld einzuführen, diskutiert wurde über die Höhe. Laut Kulturreferent liegt man mit 5000 Euro bei vergleichbaren städtischen Kulturpreisen eher im unteren Bereich. Den Stadträten im Kulturausschuss erschien der Betrag angemessen.
Kulturpreis, Kulturförderpreis, Kulturmedaillen....
Der Kulturpreis wird jährlich verliehen, ebenso die Kulturförderpreise, die mit 2500 Euro dotiert sind. Alle drei Jahre wird der Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst in Europa vergeben, der mit 15 000 Euro aus der Stiftung Ruppert dotiert wird. In diesem Jahren fallen die städtischen Kulturpreise aus.
Außerdem verleiht die Stadt seit 2005 den Preis für Junge Kultur, mit dem Jugendkultur gefördert wird. 2500 Euro stellt die Distelhäuser Brauerei dafür bereit. Kulturmedaillen gibt es auch.
Die Mehrheit der Stadträte im Ausschuss meinte, dass es damit genug Preise gäbe und stimmte gegen einen neuen. Einen Preis für kulturelle Bildung hatte das Kulturreferat einführen wollen, um die Bedeutung von Kunstvermittlung an Kinder und Jugendliche zu unterstreichen.