Er kostet nur wenige Cents und jeder hat ihn – wahrscheinlich sogar mehrfach – zu Hause. Unsere gesamte (Schrift-)Kultur beruht auf ihm, er hat allen Erfindungen den Weg geebnet und den Alltag über viele Jahrhunderte geprägt. Ohne ihn gäbe es keine Tapeten, Gardinen oder Teppiche. Er ist nicht nur wichtig für die NASA, auch zum Flirten lässt er sich effektiv einsetzen. Neugierig geworden? Thomas Herbrich ist ein weltweit angesehener Fotograf, bekannt für sensationelle Bildbearbeitungen und Special Effects. Seine Vorträge über kulturhistorische Themen und seine Fotografie faszinieren. Burma – Zauber eines Landes Di., 31. Januar, 19.30 Uhr Gold verleiht Objekten einen wundersamen Glanz. So leuchtet der geheimnisvolle Staat Burma (Myanmar) mit seinen unzähligen, goldüberzogenen Buddha-Statuen, Pagoden und Tempeldächern wie ein Märchenreich. In berührenden Film- und Fotobegegnungen porträtiert Dirk Bleyer die Menschen Burmas: Dorfbewohner, Mönche, Händler oder die zurückgezogen lebenden Bergvölker. Am Ende entsteht ein ungeheuer plastisches Bild des „Goldenen Landes“, zu dem nicht nur wundervolle Persönlichkeiten, sondern auch exotische Landschaften und beeindruckende buddhistische Tempel gehören.
Eine Reise durch Zeit und Raum
Themen & Autoren / Autorinnen