Handball
TUSEM Essen – HG Saarlouis | 30:23 | |
EHV Aue – DJK Rimpar Wölfe | 29:22 | |
TV Bittenfeld – ASV Hamm/Westfalen | 32:33 |
1. | (1.) | SC DHfK Leipzig | 15 | 14 | 0 | 1 | 437 | : | 358 | 28 | : | 2 | |
2. | (2.) | TV Bittenfeld | 16 | 11 | 2 | 3 | 458 | : | 402 | 24 | : | 8 | |
3. | (3.) | DJK Rimpar Wölfe | 16 | 12 | 0 | 4 | 396 | : | 386 | 24 | : | 8 | |
4. | (5.) | HSG Nordhorn/Lingen | 16 | 11 | 1 | 4 | 417 | : | 388 | 23 | : | 9 | |
5. | (4.) | VfL Bad Schwartau | 15 | 9 | 3 | 3 | 407 | : | 375 | 21 | : | 9 | |
6. | (6.) | HSC Coburg | 15 | 10 | 0 | 5 | 422 | : | 381 | 20 | : | 10 | |
7. | (7.) | TV Großwallstadt | 15 | 10 | 0 | 5 | 396 | : | 367 | 20 | : | 10 | |
8. | (8.) | ASV Hamm/Westfalen | 16 | 8 | 3 | 5 | 464 | : | 457 | 19 | : | 13 | |
9. | (9.) | ThSV Eisenach | 15 | 7 | 1 | 7 | 441 | : | 397 | 15 | : | 15 | |
10. | (10.) | TV Neuhausen | 15 | 6 | 3 | 6 | 394 | : | 371 | 15 | : | 15 | |
11. | (11.) | EHV Aue | 16 | 7 | 1 | 8 | 402 | : | 401 | 15 | : | 17 | |
12. | (12.) | HC Empor Rostock | 15 | 6 | 1 | 8 | 403 | : | 432 | 13 | : | 17 | |
13. | (13.) | SV Henstedt/Ulzburg | 15 | 6 | 0 | 9 | 400 | : | 412 | 12 | : | 18 | |
14. | (14.) | TV Emsdetten | 15 | 5 | 2 | 8 | 442 | : | 460 | 12 | : | 18 | |
15. | (15.) | HG Saarlouis | 16 | 6 | 0 | 10 | 429 | : | 470 | 12 | : | 20 | |
16. | (17.) | TUSEM Essen | 16 | 4 | 2 | 10 | 376 | : | 400 | 10 | : | 22 | |
17. | (16.) | Bayer Dormagen | 16 | 4 | 1 | 11 | 421 | : | 465 | 9 | : | 23 | |
18. | (18.) | TV Hüttenberg | 15 | 3 | 0 | 12 | 360 | : | 397 | 6 | : | 24 | |
19. | (19.) | Eintracht Hildesheim | 15 | 2 | 1 | 12 | 365 | : | 436 | 5 | : | 25 | |
20. | (20.) | Eintracht Baunatal | 15 | 2 | 1 | 12 | 365 | : | 440 | 5 | : | 25 |
EHV Aue – DJK Rimpar Wölfe 29:22 (16:12)
„Vom Aufstieg zu reden, wäre vermessen, allein schon wegen unserer Strukturen“, hat Rimpars Torwart Max Brustmann in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Handballwoche“ gesagt. Und grinsend hinzugefügt: „Wir sind auch durchaus in der Lage, mal fünf Spiele am Stück zu verlieren.“
Das Grinsen ist ihm wahrscheinlich schon am Freitagabend vergangen. Denn tatsächlich kassierten er und seine Mannschaft in Sachsen die dritte Niederlage in Serie – und die vierte überhaupt in dieser Saison. Die Zweitliga-Handballer der DJK Rimpar Wölfe unterlagen beim EHV Aue ebenso unerwartet wie unnötig mit 22:29 (12:16). Sie bleiben damit zwar trotzdem immer noch Tabellendritter und auf einem Aufstiegsrang, doch der Abstand zu den Verfolgern schmilzt mehr und mehr.
„Wir haben verloren, weil wir unserem Gegner mindestens sechs von insgesamt zehn Kontern geschenkt und dabei selbst nur drei erfolgreich abgeschlossen haben“, nannte Rimpars Co-Trainer Josef Schömig als Ursache. „Das ist umso ärgerlicher, da wir wussten, dass Aue konterstark ist.“ Die ersten Geschenke dieser Art verteilten die Gäste kurz vor der Pause. Bis dahin hatten sich beide Mannschaften 25 Minuten lang einen engen Kampf geliefert. „Zum ersten Mal seit Längerem haben wir im Positionsangriff wieder richtig gut den Ball laufen lassen“, lobte Schömig. Die einzige Schwachstelle befand sich zunächst in der Abwehr – und zwar auf der Position, auf der normalerweise Tom Spieß spielt. Der 20-Jährige liegt nach einem Verkehrsunfall bekanntlich noch im Krankenhaus, ihn vertraten abwechselnd Stefan Schmitt, Janko Skrbic und Benedikt Brielmeier in der Defensive. „Obwohl wir das trainiert haben, haben wir die Lücke dort nicht geschlossen bekommen“, sagte der Assistent von Jens Bürkle. „Sonst hätten wir wahrscheinlich sogar an Aue vorbeiziehen können.“ Das taten stattdessen die Hausherren: Sie fingen drei Fehlpässe der Wölfe kurz vor der Pause ab und nahmen ihrerseits eine 16:12-Führung mit in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste wiederholt auf drei Treffer heran, doch nach dem 17:20 (45.) begannen sie erneut, Gastgeschenke zu verteilen. „Durch Harakiri-Aktionen im Angriff, Ballverluste und eilige Abschlüsse haben wir Aue wieder zu Gegenstößen eingeladen“, so Schömig. Eigentlich hatten die Wölfe gerade die Basics besser machen wollen als zuletzt. Das Team des Isländers Runar Sigtryggsson nahm die Einladungen dankend an und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.
„Wenn wir uns solche krassen Fehler nächsten Mittwoch wieder leisten, wird uns auch Coburg gnadenlos auskontern“, prophezeite Schömig ohne Umschweife und klang vor dem Frankenderby in der s. Oliver Arena auch nicht, als wäre ihm vor lauter Zuversicht im Moment nach Grinsen zumute.
Die Statistik des Spiels
EHV Aue – DJK Rimpar Wölfe 29:22 (16:12)
Aue: Musil, Petursson – Schäfer, Meinhardt 3, Roch 3, Mägi, Sigtryggsson 6, Sommer 12/6, Faith 3, Gunnarsson 1, Mazur 1, Kempe, Runarsson, Sigthorsson.
Rimpar: Brustmann, Madert - L. Spieß 2, Kraus 3, Schmitt 2, Schömig 3/3, Bötsch 3, Schäffer, Kaufmann 4, Drude 1, Winkler, Brielmeier 1, Sauer 3.
Spielfilm: 2:2 (6.), 5:5 (11.), 6:8 (15.), 10:10 (20.), 13:11 (27.), 16:12 (HZ), 18:13 (38.), 20:16 (45.), 23:18 (48.), 26:20 (54.), 28:20 (56.), 29:22 (Endstand).
Siebenmeter: 6/7 : 3/4.
Zeitstrafen: 3:5.
Schiedsrichter: Hartmann/Schneider (Barleben/Irxleben).
Zuschauer: 1100.