zurück
Doug Spradley mag nicht spekulieren
Fabian Frühwirth
Fabian Frühwirth
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:20 Uhr

Basketball

Zweite Bundesliga ProA Männer
Hamburg Towers – s.Oliver Baskets Würzburg
(Freitag, 19.30 Uhr, InselPark-Halle)
s.Oliver Baskets Würzburg – ETB Wohnbau Baskets Essen
(Sonntag, 17 Uhr, s.Oliver Arena)

Wenn alles nach Plan läuft, und zuletzt lief es bei elf Siegen in Serie ja wie am Schnürchen, dann könnten die s.Oliver Baskets (1./42) an diesem Wochenende das zweite Etappenziel auf dem Weg zum Wiederaufstieg erreichen. Während die Play-off-Qualifikation bereits sicher ist, hätte das Team von Trainer Doug Spradley mit Erfolgen an diesem Freitag in Hamburg und am Sonntag daheim gegen Essen schon fünf Spieltage vor Ende der regulären Runde auch mindestens Rang zwei sicher – und damit in allen entscheidenden Partien der Endrunde – die beiden Finalisten steigen auf – auch Heimrecht. „Ja, das war unser Ziel. Schön wäre es, das jetzt schon zu schaffen“, sagt Spradley, „aber ganz ehrlich: Das interessiert mich jetzt überhaupt nicht. Es wäre töricht, schon jetzt darüber zu spekulieren. Wir müssen fokussiert bleiben. Wir reden dann davon, wenn es auch tatsächlich so weit ist.“

Unangenehme Hamburger

Also gilt das Hauptaugenmerk dem Freitagsspiel im Hamburger Problemviertel Wilhelmsburg, wo das Basketball-Projekt der Towers (7./26) auch Jugendlichen aus sozial schwierigen Umfeldern eine Perspektive geben soll. Das ist das eine. Das andere Vorhaben der Hanseaten um ihre Macher mit Ex-Nationalspieler Pascal Roller und dem Ex-Würzburger Marvin Willoughby ist der mittelfristig angestrebte Weg ins Oberhaus für den neu gegründeten Klub von der Elbe. Es ist kein Geheimnis, dass die Erstliga-Verantwortlichen um BBL-Geschäftsführer Jan Pommer die Millionenmetropole Hamburg gerne auf der Bundesliga-Landkarte sehen würden. Ein Muss aber gibt es – zumindest in der Premieren-Saison – nicht, das Erreichen der Play-offs aber dürfte klappen – und damit könnte es ein Wiedersehen in der Verlängerung der Saison mit den s.Oliver Baskets gehen.

Wiedersehen in den Play-offs?

„Gut möglich, dass es in der ersten oder zweiten Runde so kommt“, sagt auch Spradley, „von daher haben beide Spiele am Wochenende für uns schon so etwas wie Play-off-Charakter.“ Auch Essen (6./26) ist ein potenzieller Endrunden-Gegner der Würzburger, die bereits am Donnerstagmittag mit dem Bus gen Hamburg aufgebrochen sind. „Es ist auch für uns kein leichtes Wochenende. Sich auf zwei Gegner einzustellen, macht die Sache nicht leichter. Aber zehn Minuten nach Ende des Spiels in Hamburg werden wir mit der Vorbereitung auf die Heimpartie gegen Essen beginnen.“ Noch am Freitag geht es wieder zurück nach Würzburg, und „es wird wohl schon hell sein, wenn wir am Samstagmorgen wieder zurück sind“, sagt Spradley.

Dass die Hamburg Towers ein unangenehmer Kontrahent sein können, hat das Hinspiel gezeigt: Das Team von Trainer Hamed Attarbashi setzte den Würzburgern mit seiner aggressiven Spielweise zu, zwang sie zu vielen Fehlern. Überhaupt bringen die Nordlichter reichlich Druck hinter den Ball, operieren nicht selten mit der Ganzfeldpresse. „Das und die Tatsache, dass wir zu oft falsche Entscheidungen getroffen haben, hat uns das Leben seinerzeit schwer gemacht“, sagt Spradley über den 74:61-Erfolg Ende November über Hamburg. Damals erzielte Basti Betz 13 Punkte für Würzburg. Ob der 29-Jährige, der im Training umgeknickt ist und nach seinen Problemen im rechten Fuß nun auch auf der linken Seite Schmerzen hat, am Wochenende auflaufen kann, ist ebenso fraglich wie der Einsatz des an der Wade verletzten Aufbauspielers Chris Hoffmann.

Für das Heimspiel gegen ETB Wohnbau Baskets Essen am Sonntag (17 Uhr, s.Oliver Arena) gibt es Karten aller Kategorien noch im Vorverkauf bei „baller's planet“ (Karmelitenstraße) sowie im Online-Ticket-Shop (www.soliver-baskets.de). Die Tageskassen öffnen am Sonntag um 15.30 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Fabian Frühwirth
Basketball
Pascal Roller
Würzburg Baskets
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen