Gerade einmal eine knappe Viertelstunde dauerte es am Mittwochnachmittag in der Flyeralarm Arena am Dallenberg, bis der erste der vier großen Masten für das neue Flutlicht der Würzburger Kickers mittels eines Autokrans aufgestellt war.
Foto: Thomas Obermeier
| Würzburg, Dallenberg, Kickers Stadion, Flyeralarmarena, Pressetermin anlässlich der Aufstellung des ersten Flutlichtmasten, Flutlicht
Zuvor war auf dem aus Portugal in Einzelteilen angelieferten und hier zu seiner Gesamthöhe von 32 Metern zusammengebauten Mast aus verzinktem Stahl die aus Deutschland stammende Beleuchtungstechnik und die Sicherheitsplattform für Wartungsarbeiten montiert worden.
„Damit schreiben wir heute hier im Stadion ein kleines bisschen Fußball-Stadtgeschichte“, sagte Kickers-Vorstand Michael Schlagbauer. „Wir haben mit der Stadt Würzburg zusammen den Weg frei gemacht, in Würzburg schöne Abendspiele in der besonderen Atmosphäre unter Flutlicht zeigen zu können“, fuhr Schlagbauer fort.
Kickers-Hauptsponsor und Flyeralarm-Chef Torsten Fischer meinte, „wir helfen so mit, dass die Stadt Würzburg noch ein bisschen heller scheint als sowieso schon.“
Die insgesamt rund eine halbe Million Euro teure Anlage war notwendig geworden, weil der DFB die Übertragungsrechte für das DFB-Pokal-Zweitrundenspiel der Kickers gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig am 29. Oktober um 19 Uhr an den Privatsender Sky verkauft hatte, der auf einer Austragung am Abend bestand hatte.
Erstmals zum Einsatz kommt die Anlage am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr, wenn die beiden Regionalligisten Würzburger Kickers und Spvgg Oberfranken Bayreuth in der Flyeralarm Arena aufeinandertreffen.