FRAUENLAND
Das Frauenland ist über ein Jahrhundert einfach gewachsen
![Zukunftsstadtteil Hubland: Auf dem Gelände der einstigen US-Kaserne Leighton Barracks möchte Würzburg sich in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln. Links oben: die Gebäude der Universität auf dem Hubland. Zukunftsstadtteil Hubland: Auf dem Gelände der einstigen US-Kaserne Leighton Barracks möchte Würzburg sich in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln. Links oben: die Gebäude der Universität auf dem Hubland.](/storage/image/8/9/7/7/4597798_app-article-teaser-large_1Bs6nF_lN7DIJ.jpg)
Rund 100 Jahre ist es her, dass die Besiedlung des Frauenlandes, des „Vorgartens“ der Stadt, langsam begonnen hat. Vorwiegend, weil kein Platz für größere Entwicklungen in der Innenstadt war. Eigentümer der Ländereien im Frauenland waren die Klöster und auch das Bürgerspital. Das hatte bei der Besiedlung mit Grundstücken, die über Erbbaurechte vergeben wurden, eine große Bedeutung. Die Stadt hatte immer Einfluss über die Stiftungen, andererseits war wenig Raum für große Grundstücksspekulationen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.