zurück
Austin (dpa)
Darauf muss man achten beim Großen Preis der USA
Möge die Show beginnen. Nico Rosberg will sich beim Großen Preis der USA nicht mit Platz zwei zufrieden geben.
USA-GP       -  Der Circuit of the Americas ist Schauplatz für den Großen Preis der USA. Foto: Larry W. Smith
| Der Circuit of the Americas ist Schauplatz für den Großen Preis der USA. Foto: Larry W. Smith
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:08 Uhr

Der Spitzenreiter in der Formel-1-Weltmeisterschaft will weiter attackieren. Und aus leidvoller eigener Erfahrung weiß er nur allzugut, wie das auf dem Kurs in Austin am besten funktioniert.

Schnappt er sich Pole-Mann, Dreifach-Weltmeister und Titelverteidiger Lewis Hamilton gleich in der ersten Kurve? In der Mercedes-Box werden sie ebenso gebannt wie gespannt sein. Der 18. Saisonlauf an diesem Sonntag (21.00 Uhr) bietet aber noch andere Hingucker und potenzielle Aufreger:

BERGAUFSTART: Es geht aufwärts. Direkt nach dem Start beschleunigen die Formel-1-Autos auf einer imposanten Steigung. 364 Meter sind es von der Pole bis zum Scheitelpunkt in der ersten Kurve. Nach einem scharfen Linksknick geht es bergab. In dieser Kurve entschied sich vor einem Jahr das Duell Hamilton gegen Rosberg. Der Brite hielt auf der Innenseite von Startrang zwei voll dagegen, Rosberg musste ausweichen und verlor seine Pole nach rund 400 Metern. Am Ende siegte Hamilton und krönte sich zum Weltmeister.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Christoph Waltz
Daniel Ricciardo
Ferrari
Force India
Großer Preis der USA
Kimi Räikkönen
Lewis Hamilton
Lindsey Vonn
Max Verstappen
Nico Hülkenberg
Nico Rosberg
Pascal Wehrlein
Pau Gasol
Red Bull Racing
Renault
Sebastian Vettel
Taylor Swift
Twitter
Venus Williams
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen