Bad, Wein und Militär
In den Kurbädern traf sich die Welt, heute muss man auf gesunkene Gästezahlen reagieren
![Im Sonnenlicht: Der Regentenbau wurde von 2003 bis 2005 im Auftrag des Freistaates Bayern umfassend saniert. Das Gebäude erhielt erstmals eine Lüftung sowie zeitgemäße Veranstaltungstechnik. Im Sonnenlicht: Der Regentenbau wurde von 2003 bis 2005 im Auftrag des Freistaates Bayern umfassend saniert. Das Gebäude erhielt erstmals eine Lüftung sowie zeitgemäße Veranstaltungstechnik.](/storage/image/2/9/0/2/5302092_app-article-teaser-large_1Bs6nF_Z0js7z.jpg)
Vierzig Jahre nach der Gebietsreform von 1972/1978 umfasst der heutige Landkreis Bad Kissingen eine Gesamtfläche von fast 1140 Quadratkilometern. Neben der Kreisstadt Bad Kissingen sowie den Städten Bad Brückenau, Hammelburg und Münnerstadt gehören elf Märkte und elf Gemeinden mit ihren einst selbstständigen Ortsteilen dazu. Auf dieser Fläche leben heute 104 000 Einwohner, also 90 pro Quadratkilometer. Die Redakteurinnen und Redakteure in den Lokalredaktionen Bad Kissingen, Hammelburg und Bad Brückenau sowie ein flächendeckendes Netz freier Reporter direkt vor Ort berichten täglich aus dem Landkreis über das Geschehen in Politik und Gesellschaft, Kultur und Sport.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.