Einstimmig beauftragte der Gemeinderat die Landschaftsarchitektin Angelika Boldt damit, ein Konzept für die Außenanlagen des Heidekindergartens zu erstellen. Die Ausschreibung und die Ausführungen will die Verwaltung dann gemeinsam mit dem Träger übernehmen.
Grünes Licht gab der Gemeinderat dafür, gemeinsam mit anderen Mainbogengemeinden eine neue Schlauchwaschanlage für die Feuerwehren zu beschaffen. Diese soll in der kürzlich gekauften Schlossscheune in Schwebheim untergebracht werden, die entsprechend vorbereitet wird. Geschätzte Kosten der Anlage 80 000 Euro, rund 20 000 Euro könnten an Fördergeldern fließen, so dass bei der Beteiligung von vier Gemeinden pro Kommune ein Betrag von 15 000 Euro zu zahlen wäre.
Durchweg positive Rückmeldungen bekam die Gemeinde für ihren Ehrenabend. In diesem Zusammenhang bedankte sich Mario Söllner für die Unterstützung von Kerstin Weingart, die von gemeindlicher Seite aus für die Planung des Abends verantwortlich zeichnete. Weingart betonte, dass die Wertschätzung aller Ehrenamtlichen sehr gut angekommen sei.