Bilder

Riskantes Baden im Fluss       -  Ab ins kühle Nass: Bei sommerlichen Temperaturen zieht es viele Menschen ans Wasser. Neben Freibädern und Badeseen wird dabei auch das Schwimmen in Flüssen immer beliebter. Doch es ist Vorsicht geboten, denn in Main, Rhein und Co. zu planschen, kann gefährlich sein.
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views:
Riskantes Baden im Fluss       -  'Achtung Lebensgefahr': Schleusen oder Brücken ersetzen für Jugendliche oft den Sprungturm im Schwimmbad. Allerdings ist der Hechtsprung in den Fluss riskant, wenn unterhalb der Wasseroberfläche Treibgut schwebt. Zudem können sich an Schleusenwalzen und Brückenpfeilern gefährliche Strudel bilden.
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views:
Riskantes Baden im Fluss       -  98 Menschen sind, laut einer Statistik des DLRG, zum Beispiel im Jahr 2011 in Bayern ertrunken. Damit stellt Ertrinken die zweithäufigste Unfallursache mit Todesfolge im Freistaat dar, nur Verkehrsunfälle fordern noch mehr Leben. Die meisten Badeunfälle passieren,...
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views:
Riskantes Baden im Fluss       -  ... weil Schwimmer ihre eigene Kraft über- und die Gefahren von Binnengewässern (Strömungen, Schiffe, Temperaturen) unterschätzen. Hier nun fünf Tipps des DLRG für ein sicheres Badeerlebnis in Flüssen und Seen:
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views:
Riskantes Baden im Fluss       -  In Bächen und Flüssen gibt es starke, oft unerwartete Strömungen und überraschende Untiefen. Schwimmen Sie daher in Flüssen nur, wenn Sie fit sind und über gute Kondition verfügen. Überschätzen Sie nicht Ihre eigene Leistungsfähigkeit.
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views:
Riskantes Baden im Fluss       -  Gehen Sie stets vorsichtig ins Wasser. Ein waghalsiger Sprung führt leicht zu schmerzhaften Verletzungen. Benutzen Sie nur frei zugängliche und gut einsehbare
Stellen. Meiden Sie steinige und bewachsene Uferzonen.
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views:
Riskantes Baden im Fluss       -  Aufblasbare Wassertiere, Reifen und Wasserbälle sind Spielzeug und keine Hilfsmittel zum Baden und Schwimmen. Besonders Luftmatratzen verleiten dazu, sich unkontrolliert treiben zu lassen. Diese Gegenstände haben in fließenden Gewässern nichts zu suchen.
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views:
Riskantes Baden im Fluss       -  Bleiben Sie nicht zu lange im Wasser. Flüsse erwärmen sich nicht so stark wie Wasser in Seen und Bädern. Dadurch kann die Körpertemperatur nicht dauerhaft aufrecht erhalten werden und es besteht die Gefahr der Unterkühlung.
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views:
Riskantes Baden im Fluss       -  Trinken Sie vor dem Baden keinen Alkohol und vermeiden Sie ein Bad unmittelbar nach einer Mahlzeit. Und wenn die Hitze zu groß wird, gibt's eine ungefährliche Alternative: Einfach mal die Füße ins Wasser hängen, das sorgt auch für eine willkommene Erfrischung.
Riskantes Baden im Fluss
Shares: , Views: