
Der Christkindlesmarkt in Bayreuth ist längst zur Tradition geworden und gerade für viele Ortsansässige fester Bestandteil der Adventszeit. Entlang der festlich geschmückten Straßen und Plätze laden zahlreiche kleine Buden zum Bummeln ein, Besucherinnen und Besucher können sich mit Lebkuchen, Glühwein und gebrannten Mandeln auf das Weihnachtsfest einstimmen. Wer noch auf der Suche nach passenden Geschenken für Verwandte und Freunde ist, wird auf dem Bayreuther Weihnachtsmarkt möglicherweise fündig: Weihnachtliche Dekorationen bis hin zu besonderen Geschenkideen aus Holz - die Auswahl an den Ständen ist vielfältig.
Für das richtige Ambiente sorgen derweil die üppig geschmückten Weihnachtsbäume aller Einzelhändler auf dem Bayreuther Marktplatz und dessen Nebenstraßen sowie die längste Lichterkette Frankens. Letztere ist rund 7 km lang und sorgt für weihnachtliche Beleuchtung in der gesamten Innenstadt. Wann genau findet der Christkindlesmarkt 2024 in Bayreuth statt? Wie sehen die Öffnungszeiten und das Programm aus und wie kommt man am besten dorthin? Die wichtigsten Infos gibt es hier.
Weihnachtsmarkt in Bayreuth 2024: Die Öffnungszeiten in diesem Jahr
Der Bayreuther Christkindlesmarkt findet in diesem Jahr vom 25. November bis zum 23. Dezember 2024 statt. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Markt täglich besucht werden, allerdings variieren die Öffnungszeiten je nach Wochentag. Hier einmal eine Übersicht:
-
Montags bis donnerstags: 10.00 - 19.30 Uhr
-
Freitags und samstags: 10.00 - 21.00 Uhr
-
Sonntags: 11.00 - 19.30 Uhr
Bayreuther Christkindlesmarkt 2024: Das Programm
Wie jedes Jahr gibt es auch 2024 beim Weihnachtsmarkt in Bayreuth ein abwechslungsreiches Programm auf der Aktionsbühne mit Chören, Theatergruppen und Vorlesungen, welches zusätzlich für weihnachtliche Unterhaltung sorgt. Über die gesamte Zeit des Christkindlesmarktes wird die Veranstaltung außerdem des Öfteren vom Christkind höchstpersönlich besucht. Dabei werden an die jungen Besucher Überraschungen verteilt und auch häufig Geschichten vorgelesen. Seinen ersten Auftritt hat das Christkind gleich bei der Eröffnung am 25. November. Neben einem Grußwort des Oberbürgermeisters Thomas Ebersberger trägt das Christkind ein Weihnachtsgedicht vor.
An rund 40 Ständen werden zudem weihnachtliche Spezialitäten, Kunsthandwerk und kreative Geschenkideen angeboten. Dazu zählen unter anderem Lederwaren, Schmuck, Schnitzereien, Christbaumschmuck sowie weitere handgefertigte Weihnachtsartikel. Neu in diesem Jahr ist die erstmalige Adventsverlosung. Jeder Einkauf auf dem Christkindlesmarkt berechtigt zur Teilnahme. Die Ziehungen finden an den Adventssonntagen jeweils um 18 Uhr auf der Hauptbühne statt. Teilnehmende Besucherinnen und Besucher müssen bei der Ziehung anwesend sein, da der Gewinn sonst neu ausgelost wird.
Anreise zum Weihnachtsmarkt in Bayreuth 2024
Der Christkindlesmarkt in Bayreuth befindet sich traditionell auf dem Stadtparkett der Fußgängerzone in der Bayreuther Innenstadt. Das Gelände ist sowohl zu Fuß und mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auf öffentlichen Parkplätzen sowie in den Tiefgaragen und Parkhäusern in der näheren Umgebung stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Sofern die zentral gelegenen Parkplätze belegt sind, können Besucher zum Beispiel auf das Parkhaus an der Albrecht-Dürer-Straße oder die Parkplätze rund um die Kfz-Zulassungsstelle in der Dr.-Franz-Straße ausweichen.
Sie interessieren sich für weitere Weihnachtsmärkte in der Region? Sie können unter anderem auch den Weihnachtsmarkt Forchheim, den Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber oder den Christkindlesmarkt Nürnberg besuchen.