zurück
Augsburg, Lechhausen
Spaziergänger sind entsetzt über Kahlschlag am Lech in Lechhausen
Am Uferweg zwischen Ulrichsbrücke und MAN-Brücke sind wohl 100 Bäume gefällt worden. Die Stadt Augsburg weiß von nichts. Der Ärger bei Anwohnern ist groß.
Michael Hörmann
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:01 Uhr

Die gefällten Bäume oder zumindest das, was davon übrig geblieben ist, liegen aufgereiht an der Ulrichsbrücke beim Lech in Lechhausen. Einige Meter nach der Unterführung in Richtung MAN-Brücke zeigt sich das ganze Ausmaß der Fällungen. Am Uferweg, der von vielen Spaziergängern und Radfahrern genutzt wird, ist die obere Baumreihe am Weg komplett entfernt. Es ist ein Kahlschlag. Eine Frau aus Lechhausen, die an dieser Stelle regelmäßig unterwegs ist, zeigt sich entsetzt: "Mir blutet das Herz." Anwohner gehen von mehr als 100 entfernten Bäumen und Büschen aus. Die Stadt Augsburg aber weiß von nichts. und gibt die Verantwortung an das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth weiter.

Die Aufregung bei Anwohnern und Spaziergängen ist seit Ende vergangener Woche groß. Offenbar haben einige, die sich über die Fällungen aufgeregt haben, bereits versucht, Kontakt mit Behörden aufzunehmen. Nach Auskunft des zuständigen Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth gehe die Ursache auf einen Baumsturz zurück, schreibt ein Leser an unsere Redaktion. Man habe demnach eine Gefährdungslage vor Ort gesehen. "Meiner Ansicht nach sind die abgesägten beziehungsweise gefällten Bäume in keiner Weise morsch gewesen", wettert der Bürger, der in der Lützowstraße wohnt. Er spricht von Willkür. 

Nach Ansicht des Mannes dienten die Bäume am Lechufer vielen Vögeln und anderen Tieren als Rückzugsgebiet. Seine Einschätzung: "Die grüne Lunge der Stadt wird hier massiv geschädigt." Auch am Montag wurden die Arbeiten fortgesetzt. Ein anderer Anwohner schildert, dass weitere Bäume in Richtung MAN-Brücke gefällt wurden. Ein großer Bagger sei im Einsatz. Weitere Fahrzeuge würden die Baumreste zur Ablagestelle transportieren. Während der Arbeiten ist der Weg entlang des Lechs gesperrt. Am Wochenende, als nicht gearbeitet wurde, war der Kahlschlag einsehbar. Entlang des nun nunmehr breiteren Wegs liegen Kleingärten auf Seite der Wohngebiete in Lechhausen.

Stadt Augsburg gibt Zuständigkeit für die Baumfällungen weiter

Bei der Stadt Augsburg gab man auf Anfrage unserer Redaktion die Verantwortung weiter. Eine Sprecherin der Stadt sagte am Montagnachmittag: "Wie der Fachbereich Grünpflege im Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) mitteilt, handelt es sich um eine Maßnahme des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth, von der das AGNF vorher nicht in Kenntnis gesetzt wurde." Mehr wisse man bei der Stadt nicht. Die Behörde in Donauwörth ist als übergeordnete Stelle für den Lech zuständig. 

Auf Anfragen unserer Redaktion kam bislang keine Antwort des Wasserwirtschaftsamtes. Damit ist offen, warum es keine frühzeitige Information gegeben hat. 

Unweit vom Uferweg am Lech, an dem der Kahlschlag ausgeführt wurde, liegt das Naherholungsgebiet Flößerpark, zu dem das Ausflugslokal Floßlände gehört. In diesem Bereich standen in den zurückliegenden Jahren ebenfalls umfangreiche Arbeiten an. Auch an dieser Stelle wurden Bäume gefällt. Einen Kahlschlag wie jetzt am Uferweg gab es jedoch nicht. Erlaubt ist das Fällen eines Baumes von Oktober bis einschließlich Februar. In den übrigen Monaten ist es laut Bundesnaturschutzgesetz verboten. Das gilt auch in Gemeinden, die keine Baumschutzsatzung verabschiedet haben. Die Stadt Augsburg hat eine Baumschutzverordnung. 

Auch in anderen Orten im Augsburger Stadtgebiet werden Bäume gefällt

In den zurückliegenden Tagen wurden und werden an mehreren Orten im Stadtgebiet Bäume gefällt. Unter anderem rückten Arbeiter an der Kahnfahrt in der Jakobervorstadt an. Der Hang, an dem bereits einige Bäume umgestürzt waren, wurde gelichtet. Vier Bäume kommen in der Hochfeldstraße im Hochfeld weg. Begründet wird die Fällung mit anstehenden Bauarbeiten im Verkehr. Die Stadt verspricht Neupflanzungen von Bäumen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Baumschutzverordnung
Bäume
Fahrzeuge und Verkehrsmittel
Wasserwirtschaftsämter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen