zurück
Gehalt
So viel verdient Verteidigungsminister Boris Pistorius
Boris Pistorius hat in der aktuellen Zeit viel Verantwortung. Doch wie viel verdient der Bundesverteidigungsminister?
on7dohh53g-v12-ax-s2048.jpeg       -  Seitdem Boris Pistorius aus Niedersachsen in das Kabinett Scholz gewechselt ist, verdient er so viel wie andere Ministerinnen und Minister auch. 
Foto: Kay Nietfeld, dpa | Seitdem Boris Pistorius aus Niedersachsen in das Kabinett Scholz gewechselt ist, verdient er so viel wie andere Ministerinnen und Minister auch. 
Paul Wiese
 |  aktualisiert: 22.02.2025 05:56 Uhr

Im Januar 2023 folgte Boris Pistorius auf Christine Lambrecht, die als Verteidigungsministerin ausschied. Seitdem hat er hohe Verantwortung: Die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas, zu der auch die Sanierung der Bundeswehr gehört, bestimmt seinen Arbeitsalltag. Für diese Arbeit verdient er das gleiche Geld wie seine Amtskolleginnen und Amtskollegen auch. Doch wie viel ist das? Eine Schätzung.

So viel verdienen Minister wie Boris Pistorius

Das Gehalt von Ministerinnen und Ministern ist im Bundesministergesetz festgehalten. Boris Pistorius verdient deshalb grundsätzlich das gleiche Brutto-Gehalt wie seine Amtskolleginnen und -kollegen, also genauso viel wie etwa Wirtschaftsminister Robert Habeck. Dazu kommen Zulagen, die je nach Lebenssituation variieren. Laut dem Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages verdienen Ministerinnen und Minister auf Bundesebene diese feststehenden Zulagen, die sich in Amtsgehalt, Stellenzulage, Ortszuschlag und Dienstaufwandsentschädigung unterteilen:

Amtsgehalt 15.547,87 Euro
Stellenzulage 30,68 Euro
Ortszuschlag 1.066,72 Euro
Dienstaufwandsentschädigung 306,76 Euro
Summe 16.952,11 Euro

Boris Pistorius: Das ist sein genaues Gehalt als Verteidigungsminister

Je nach Lebenssituation der Ministerinnen und Minister kann sich vor allem der Ortszuschlag verändern. Boris Pistorius ist verheiratet, seine Frau Julia Schwanholz arbeitet als Akademische Rätin an der Universität Duisburg-Essen. Sie ist also im öffentlichen Dienst tätig. Der Ortszuschlag steigt deshalb auf 1151,86 Euro, wie der Wissenschaftliche Dienst schreibt. Dazu kommt ein Kinderzuschlag von 145,60 Euro pro Kind. Weil Pistorius zwei Töchter hat, kommen noch einmal 291,20 Euro im Monat obendrauf.

Betrachtet man die persönliche Situation von Pistorius, kommen insgesamt 17.328,37 Euro im Monat zusammen, die der Verteidigungsminister verdient. Dieses Gehalt muss er allerdings noch versteuern, wie die meisten anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch. Über Nebeneinkünfte von Pistorius ist öffentlich nichts bekannt, auch Portale wie abgeordnetenwatch.de liefern keine Zahlen zu möglichen Nebenverdiensten.

Abweichungen von dieser Schätzung können sich durch Veränderungen im Privatleben von Pistorius sowie durch Neuberechnungen der Pauschalen ergeben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Boris Pistorius
Bundesminister für Verteidigung
Bundeswehr
Christine Lambrecht
Deutscher Bundestag
Euro
Robert Habeck
Universität Duisburg-Essen
Verteidigungsminister
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen