zurück
Gehalt
Gehälter im Bundestag: Was verdienen Minister und Bundestagsabgeordnete?
Politiker in Deutschland stehen oft wegen ihrer Bezüge in der Kritik. So hoch sind die Gehälter von Ministern, Ministerinnen und Abgeordneten.
Neuer Bundestag       -  Neben der Aufwandsentschädigung bekommen Politiker weitere Budgets zur Verfügung gestellt.
Foto: Kay Nietfeld, dpa | Neben der Aufwandsentschädigung bekommen Politiker weitere Budgets zur Verfügung gestellt.
Paul Wiese
 |  aktualisiert: 28.03.2025 12:52 Uhr

Viele behaupten, Politikerinnen und Politiker würden zu viel Geld fürs „Nichts tun“ bekommen. Tatsächlich verfügen Bundestagsabgeordnete über einen großen finanziellen Rahmen, den sie ausschöpfen können. Doch dafür tragen sie meist hohe Verantwortung und müssen weitreichende Entscheidungen treffen. Besonders hoch sind Verantwortung und Arbeitszeit bei Ministerinnen und Ministern. Sie sind verantwortlich für viele Mitarbeitende und stehen repräsentativ an der Spitze ihres Ministeriums. Doch wie sind die Gehälter wirklich? Was verdienen Ministerinnen und Minister sowie Bundestagsabgeordnete? Wir geben einen Überblick.

Gehälter im Bundestag: Über diese Gelder verfügen Bundestagsabgeordnete

Zunächst einmal: Das Geld, das Bundestagsabgeordnete für ihre Arbeit bekommen, wird nicht als Gehalt bezeichnet. Offiziell ist die Rede von einer Aufwandsentschädigung, die monatlich bezahlt wird. Das bedeutet auch, dass Bundestagsabgeordnete keine Sonderzahlungen wie etwa Weihnachtsgeld erhalten, wie der Website des Bundestags zu entnehmen ist. Auch unterliegt ihre Entschädigung der Einkommenssteuerpflicht - so wie bei den meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch. Die Aufwandsentschädigung für Bundestagsabgeordnete wird jedes Jahr zum 1. Juli angepasst. Zur Berechnung wird der Nominallohnindex genutzt, der vom Statistischen Bundesamt ermittelt wird.

Zusätzlich bekommen Bundestagsabgeordnete eine Amtsausstattung. Neben einem möblierten Büro gehört dazu laut Bundestag auch eine steuerfreie Aufwandspauschale. Davon müssen verschiedene Dinge bezahlt werden, darunter:

  • Unterhaltungskosten des Wahlkreisbüros

  • der zweite Wohnsitz in Berlin

  • Büromaterial

  • Kosten für die Wahlkreisbetreuung

Um mobil sein zu können, können sich Bundestagsabgeordnete Inlandsflugtickets erstatten lassen, für die Bahn wird ihnen eine Freifahrkarte zur Verfügung gestellt. Viele Abgeordnete haben zudem Nebeneinkünfte aus anderen Tätigkeiten.

Gehälter im Bundestag: So viel Geld bekommen Abgeordnete

Doch wie viel Geld bekommen Bundestagsabgeordnete nun? Sowohl die Höhe der Aufwandsentschädigung als auch die der Pauschale für die Amtsausstattung ist der Website des Bundestags zu entnehmen:

  • Aufwandsentschädigung: 11.227,20 Euro im Monat

  • Amtsausstattung: 5.349,58 Euro im Monat

So hoch ist das Gehalt von Bundestagsabgeordneten übrigens auch, um ihre Unabhängigkeit zu sichern. Das Geld ist so berechnet, dass kein Politiker im Bundestag auf die Idee kommen muss, sich bestechen zu lassen. Festgehalten ist das im Grundgesetz. In Artikel 48 Absatz 3 heißt es dazu: „Die Abgeordneten haben Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung“.

Gehälter im Bundestag: Das bekommen Ministerinnen und Minister

Ministerinnen und Minister haben eine noch weitreichendere Verantwortung. Ihre Entscheidungen haben mehr Tragweite und die Personalverantwortung ist höher. Auch ihre Amtsbezüge sind gesetzlich festgehalten. Sie stehen unter Paragraf 11 Absatz 1 im Bundesministergesetz. Laut der vom Bundestag veröffentlichten Auflistung bekommen Ministerinnen und Minister monatlich folgende Gelder:

  • Amtsgehalt: 15.547,87 Euro

  • Stellenzulage: 30,68 Euro

  • Ortszuschlag: 1.066,72 Euro

  • Dienstaufwandsentschädigung: 306,76 Euro

Insgesamt haben Ministerinnen und Minister ein Gehalt von 16.952,11 Euro im Monat zur Verfügung, das allerdings versteuert werden muss. Je nach persönlicher Situation können die Bezüge leicht variieren. Wer seinen Wohnort nicht nach Berlin verlegen kann oder Kinder hat, bekommt andere Beträge ausgezahlt.

Wer gleichzeitig Abgeordnete oder Abgeordneter im Bundestag und Ministerin oder Minister ist, bekommt übrigens beide Aufwandsentschädigungen. Die Abgeordnetenentschädigung wird in diesem Fall allerdings um die Hälfte gekürzt, schreibt der Bundestag.

Übrigens: So viel Gehalt bekommt Bundeskanzler Olaf Scholz für seine Arbeit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bundestagsabgeordnete
Deutscher Bundestag
Nebeneinkünfte
Statistisches Bundesamt
Weihnachtsgeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen