zurück
Familie
Elterngeld 2025: Wann wird es ausgezahlt?
Dank Elterngeld sollen sich Eltern nach der Geburt ihrem Nachwuchs widmen können, ohne finanziell in Schieflage zu geraten. Wann wird die Leistung 2025 ausgezahlt?
Elterngeld.jpeg       -  Auf die ersten gemeinsamen Monate: Eltern sollen sich nach der Geburt um ihren Nachwuchs kümmern können – auch dank Elterngeld.
Foto: Hendrik Schmidt, dpa (Symbolbild) | Auf die ersten gemeinsamen Monate: Eltern sollen sich nach der Geburt um ihren Nachwuchs kümmern können – auch dank Elterngeld.
Marcus Giebel
 |  aktualisiert: 23.12.2024 08:46 Uhr

Wer einer geregelten Arbeit nachgeht, bekommt im Normalfall einmal im Monat sein Gehalt überwiesen. Dieses kann jedoch deutlich geringer ausfallen, wenn wegen der Geburt eines Kindes beruflich für einige Zeit kürzergetreten wird.

Als Ausgleich gibt es dann Elterngeld. So können sich Mutter und Vater um den Nachwuchs kümmern, ohne allzu große finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen. Darüber hinaus kann auch Kindergeld und – je nach Einkommen – Kinderzuschlag auf Antrag bezogen werden.

Alle drei Leistungen zugunsten von Familien werden wie Gehälter einmal im Monat ausgezahlt. Bei Kindergeld und Kinderzuschlag sind die Termine sogar identisch. An welchen Tagen aber wird Elterngeld im Jahr 2025 ausgezahlt?

Elterngeld: Was gibt es zu wissen?

Laut dem Familienportal des Familienministeriums soll das Elterngeld den Eltern ermöglichen, ihr Kind zu erziehen und zu betreuen. Es schafft einen Ausgleich, falls für einige Zeit weniger Einkommen zur Verfügung steht, weil weniger oder gar nicht gearbeitet wird.

Dabei wird zwischen dem Basiselterngeld, dem ElterngeldPlus und dem Partnerschaftsbonus unterschieden. Ersteres beträgt zwischen 300 und 1800 Euro monatlich – in der Regel 65 Prozent des Netto-Einkommens –, die Plus-Variante umfasst 150 bis 900 Euro im Monat. Im Falle von mehreren Kindern gibt es Zuschläge.

Basiselterngeld kann bis zu 14 Monate lang bezogen werden, ElterngeldPlus doppelt so lange. Der Partnerschaftsbonus beinhaltet bis zu vier zusätzliche Monate ElterngeldPlus pro Elternteil.

Der Antrag bei der entsprechenden Elterngeldstelle sollte in den ersten drei Lebensmonaten des Kindes gestellt werden. Denn die Leistung wird maximal für drei Lebensmonate rückwirkend gezahlt.

Elterngeld 2025: Wann wird es ausgezahlt?

Anders als beim Kindergeld und dem Kinderzuschlag, bei denen sich der Tag der Auszahlung nach der letzten Zahl der Kindergeldnummer richtet, gibt es hinsichtlich des Elterngelds keine bundesweit einheitliche Regelung. Vielmehr ist hierbei auch erheblich, an welchem Tag eines Monats das Kind zur Welt kommt.

Das Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit legt in §6 „Auszahlung“ lediglich fest: „Elterngeld wird im Laufe des Lebensmonats ausgezahlt, für den es bestimmt ist.“ Ein Lebensmonat beginnt bei einem am 15. Februar geborenen Kind immer am 15. eines Monats.

Je nach Bundesland sind für das Elterngeld auch Landkreise, Kommunen oder besondere Behörden zuständig. Beispielhaft folgt eine Übersicht zu vier verschiedenen Bundesländern, um darzulegen, wie sich die Auszahlungstermine unterscheiden können:

Baden-Württemberg: Laut der zuständigen L-Bank in Karlsruhe wird Elterngeld immer zum Anfang des Lebensmonats überwiesen. Im Normalfall sollte es zwei bis drei Arbeitstage danach auf dem Konto sein. Es kann jedoch länger dauern, wenn ein Wochenende oder Feiertag dazwischenliegt.

Bayern: Das Zentrum Bayern Familie und Soziales teilt mit, der Zahlungstermin richtet sich nach der Geburt des Kindes. Das Elterngeld wird in der Regel an den ersten fünf Arbeitstagen des jeweiligen Lebensmonats ausgezahlt, wegen Feiertagen oder Wochenenden sind jedoch Ausnahmen möglich.

Nordrhein-Westfalen: Das Familienportal des Familienministeriums von Nordrhein-Westfalen informiert, Elterngeld wird jeweils um den 1. Kalendertag im jeweiligen Lebensmonat ausgezahlt. Wurde das Kind am 15. Juli geboren, erfolgt die Überweisung für den Lebensmonat vom 15. September bis zum 14. Oktober demnach um den 1. Oktober herum.

Saarland: Wie das Landesamt für Soziales schreibt, wird die Auszahlung in der Regel zu Beginn des Lebensmonats veranlasst. Demnach landet das Elterngeld meistens drei bis vier Tage nach der Zahlungsanweisung auf dem Konto.

Übrigens: Elterngeld können auch beide Elternteile gleichzeitig erhalten. Ein Top-Ökonom rät bereits zur Abschaffung des Elterngelds in seiner aktuellen Form. Derweil steht die Union für eine Änderung ein, die Eltern mehr Geld bringt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Elterngeld
Elternzeit
Kindergeld
Kinderzuschlag
L-Bank
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen