zurück
Bürgergeld
Bürgergeld: Kommen 1-Euro-Jobs als Strafe?
Scharfe Sanktionen beim Bürgergeld: Die Jobcenter sollen in Zukunft 1-Euro-Jobs als Strafmaßnahme verhängen dürfen.
Jobmesse - Tag der Möglichkeiten.jpeg       -  Wer zu viele Termine beim Jobcenter verpasst, soll ab sofort als Strafe einen 1-Euro-Job aufnehmen müssen.
Foto: Jens Kalaene, dpa (Symbolbild) | Wer zu viele Termine beim Jobcenter verpasst, soll ab sofort als Strafe einen 1-Euro-Job aufnehmen müssen.
Lennardt Loß
 |  aktualisiert: 02.01.2025 07:58 Uhr

Harte Gangart: Wer zu viele Termine beim Jobcenter verpasst, soll zur Aufnahme eines 1-Euro-Jobs zwangsverpflichtet werden. Das geht aus einer internen Weisung der Bundesagentur für Arbeit an die Jobcenter hervor. Doch ab wann gilt die Weisung? Und sind scharfe Sanktionen wirklich der richtige Weg, um Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren?

Die Antworten auf diese Fragen lesen Sie in diesem Artikel auf www.suedkurier.de: 1-Euro-Jobs als Strafmaßnahme: Könnte sich das beim Bürgergeld ändern?

Der Südkurier ist eine Medienmarke der Mediengruppe Pressedruck. Weitere Angebote sind die Augsburger Allgemeine, die Main-Post und ka-news.de. Im Verbund mit der Allgäuer Zeitung zählt die Mediengruppe Pressedruck zu den führenden Regionalmedien in Deutschland.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung
Bundesagentur für Arbeit
Jobcenter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen