zurück
Augsburg
Stadt zum Fall Lotta & Levi: "Wenn man nicht einschreitet, passiert tatsächlich was"
Die Stadt Augsburg hat sich vor Gericht durchgesetzt, die Kita Lotta & Levi bekommt ihre Betriebserlaubnis vorerst nicht zurück. Der Anwalt der Stadt erklärt die Hintergründe.
Kita Lotta & Levi       -  Der Eilantrag der Kita-Trägerin von Lotta & Levi wurde abgelehnt. Die Kita bleibt vorerst geschlossen.
Foto: Silvio Wyszengrad | Der Eilantrag der Kita-Trägerin von Lotta & Levi wurde abgelehnt. Die Kita bleibt vorerst geschlossen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 13:07 Uhr

Seit Mai 2021 hat Julia Gergely die Kita Lotta& Levi im Innovationspark betrieben, doch es lief nicht immer rund. Bereits vor einem Jahr wurde die Kita-Trägerin das erste Mal von der Stadt angehört, ihr wurde damals mit dem Entzug der Betriebserlaubnis gedroht, sagt Simon Bulla, Anwalt der Stadt Augsburg. Damals durfte Gergely mit Auflagen weitermachen, doch nun wurde ihr die Betriebserlaubnis endgültig entzogen. Das VerwaltungsgerichtAugsburg stellte am Donnerstag in einer 21-seitigen Begründung unter anderem fest, dass sich an der Situation nichts geändert habe und dass es deshalb den Eilantrag gegen den Widerruf der Betriebserlaubnis ablehnt.Bulla erläutert nun die Hintergründe für den Entzug der Betriebserlaubnis.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar