zurück
Augsburg
Die Lust am Campen wird immer größer, und daher wird der Platz knapp
Zelt, Wohnmobil oder Schlaf-Fass: Urlaub auf dem Campingplatz kommt gut an. Ein erfahrener Camper sagt, warum er seit 50 Jahren gerne mit dem Wohnmobil in der Natur unterwegs ist.
Vanessa Hoffmann
 |  aktualisiert: 11.03.2024 11:25 Uhr

Günter Kirschen ist seit über 50 Jahren leidenschaftlicher Camper. Wenn er von seinen Ausflügen mit der Familie im Wohnmobil erzählt, gerät er regelrecht ins Schwärmen. "Nirgendwo sonst kann man so frei und unbeschwert Urlaub machen", sagt der zweite Vorsitzende des Vereins Camping-Freunde Königsbrunn. Seine Leidenschaft teilt er mit seiner Ehefrau Angela und Boxerhündin Judy. Die Familie erkundet Jahr für Jahr die Campingplätze der Region. Mehr noch: Kirschen organisiert im Frühjahr und Herbst Vereinsausflüge zu verschiedenen Campingplätzen. Mit diesem Hobby ist er nicht allein. 

Immer mehr Menschen haben Spaß am Urlaub im Freien. Die Nachfrage ist sehr groß, dies bestätigen die Verantwortlichen von heimischen Campingplätzen. "Immer wieder müssen wir während der Hauptreisezeiten Gäste wegschicken, weil wir bereits ausgebucht sind", sagt eine Sprecherin des Campingplatz Ludwigshof, der seinen Tourismusbetrieb aber bald einstellen und nur noch für Dauercamper zur Verfügung stehen wird.

Für die Camper steht die gemeinsame Zeit im Mittelpunkt

Zuletzt waren die Camping-Freunde Königsbrunn gemeinsam ins Naabtal gefahren. Auf ihren Ausfahrten wird gemeinsam gegessen, gebadet und die eine oder andere Fahrradtour veranstaltet. Die familiäre Atmosphäre und das nette Beisammensein in lustiger Runde stehen im Mittelpunkt für die Mitglieder. "An einer großen Tafel sitzen wir Camper bis in den Abend zusammen, und es wird ausgelassen geplaudert", schildert Kirschen. Dass viele Menschen sich nach mehr Kontakt und gemeinsamen Aktivitäten im Urlaub sehnen, bestätige der Zuwachs an neuen Mitgliedern des Camping-Vereins. Besonders nach Corona seien einige hinzugekommen, so Kirschen.

Auf den Zeltwiesen seien speziell junge Familien immer häufiger anzutreffen, sagt er. Für Familien mit Kindern und Hund ist es meist schwer, ein passendes Hotel oder einen Flug zu finden, das wissen die Kirschens aus eigener Erfahrung. Zudem sind die steigenden Flug- und Urlaubspreise in diesem Jahr für viele nicht mehr bezahlbar. Nicht nur der Urlaub im Zelt ist beliebter denn je, sondern auch das Verreisen in Wohnmobil und Wohnwagen erlebt seit einigen Jahren einen starken Aufschwung. Die mobilen Wohnungen seien so beliebt, dass beim Kauf von gefragten Modellen oft mit langen Wartezeiten zu rechnen ist, so Kirschen. Ähnlich gilt beim Reservieren von Stellplätzen auf Zeltplätzen. Generell lautet die Devise: Früher buchen lohnt sich.

Campingplätze sind in der Hochsaison schnell ausgebucht

Obwohl es um Augsburg einige Campingplätze mit Zeltwiesen gibt, reicht dies nicht immer aus, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Das bestätigt die Regio Augsburg Tourismus und verweist neben dem Lech Camping und dem CampingplatzBella Augusta auf die etwas weiter gelegenen Möglichkeiten auf dem Campingpark Settele, dem CampingplatzLandsberg und dem Campingplatz Paartal. Es werde daran gearbeitet, das Camping-Angebot auszubauen, sagt eine Sprecherin von Regio Augsburg.

Für diejenigen, die es komfortabler mögen, ist das Glamping mittlerweile zu einer erfolgreichen Alternative zum Hotelurlaub geworden. Der Begriff setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern glamourous und Camping und beschreibt eine luxuriösere Art des Campings, bei der auf nichts verzichtet werden muss. Für das hochwertige Nobelcamping kann man an bestimmten Plätzen ungewöhnliche Unterkünfte buchen. Dies ist besonders attraktiv für Camping-Einsteiger ohne Zubehör, heißt es. Das Lech Camping in Affing bietet beispielsweise Übernachtungen im Schlaf-Fass an. Die großen Holzfässer bieten Platz für zwei bis vier Personen. Sie sind zudem mit Licht und Heizung ausgestattet.

Was in der Region zu beobachten ist, gilt bundesweit. In den Jahren der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach dem Urlaub im Zelt aufgrund der damaligen Reisebeschränkungen stark gestiegen, aber auch der Nachhaltigkeitsaspekt und der Preis seien Gründe für die steigende Beliebtheit des Campings, heißt es in der Tourismusbranche. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Campingfreunde
Urlaub und Ferien
Wohnmobile
Zeltplätze
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen